Seid Ihr schon neugierig auf die *Mysteriösen Strickferien-Topflappen* ?
Was es wohl diesmal für ein Muster gibt ?
Dann wollen wir doch starten:-)
nicht ohne, noch ein paar Infos zu erwähnen.
Infos zur Muster-Idee:Die Grund-Idee für dieses Muster, wurde mir in einer bereits vergangenen Strickferien-Woche, im Rahmen einer etwas anderen Aufgabenstellung, als Zeichnung/Skizze vorgelegt und danach zur Verfügung gestellt, von Suzanne Keller, Schweiz.
Vielen Dank dafür !
Nun habe ich diese Idee „Stricktechnisch“ umgesetzt, ein bisschen abgewandelt und die Anleitung dazu geschrieben.
Legende zu der Anleitung:
F1 = Schmuckfarbe 1
F2 = Schmuckfarbe 2
F3 = Grundfarbe
RM = Randmasche, die ich empfehle, wie folgt zu stricken:
1. Masche rechts stricken, letzte Masche links abheben
HR = Hinreihe, wir stricken auf der Vorderseite
RR = Rückreihe, wir stricken auf der Rückseite
Anschlag = wie immer französisch, auch Maschen auf stricken genannt
Abmaschen heisst = Faden durch die Masche ziehen, damit sich das letzte Abnehmen nicht auflösen kann.
Halb-Kreis mit Hebemaschen Nadel Stärke 3
Bitte nicht die Farbwechsel auf diesem Bild beachten,
einfach nach Anleitung, die Farbwechsel vornehmen !
Für eine Topflappenseite brauchen wir 3 solcher Halbkreise, für alle 4 Topflappenseiten also 12 solcher Halbkreise !01 : F1 : HR : Anschlag 37 Maschen
02 : RR : RM, alle Maschen rechts, RM
03 : F2 : HR : RM, 1 Masche rechts abheben, 1Masche rechts stricken, im Wechsel, RM
Der Arbeits-Faden wird dabei hinter der Arbeit geführt.04 : RR : RM, 1 Masche links abheben, 1Masche rechts stricken, im Wechsel, RM
Der Arbeits-Faden wird dabei vor der Arbeit geführt.05: HR : RM, 1 Masche rechts abheben, 1Masche rechts stricken, im Wechsel, RM
Der Arbeits-Faden wird dabei hinter der Arbeit geführt.06 : RR : RM, 1 Masche links abheben, 1Masche rechts stricken, im Wechsel, RM
Der Arbeits-Faden wird dabei vor der Arbeit geführt.07 : F1 : HR : RM, alle Maschen rechts, RM
Jetzt besteht die Möglichkeit, die Anfangsfäden mit einzuweben.08 : RR : RM, alle Maschen rechts, RM
09 : F3 : HR : RM, alle Maschen rechts, RM
10 : RR : RM, immer 2 Maschen links zusammen stricken, die letzten 2 Maschen rechts
zusammen stricken = 19 Maschen
11 : F2 : HR : 1. Masche links abheben, alle Maschen rechts, RM
12 : RR : RM, alle Maschen rechts, RM
13 : HR : RM, alle Maschen links, RM
14 : RR : RM, alle Maschen rechts, RM
(Faden abschneiden)15 : F3 : HR : RM, alle Maschen rechts, RM
16 : RR : RM, immer 2 Maschen links zusammen stricken, die letzten 2 Maschen rechts
zusammen stricken = 10 Maschen
17 : F1 : HR : 1. Masche links abheben, alle Maschen rechts, RM
18 : RR : RM, alle Maschen rechts, RM
19 : HR : RM, alle Maschen rechts, RM
20 : RR : Immer 2 Maschen rechts verschränkt zusammen stricken, die letzten 2 Maschen
rechts zusammen stricken = 5 M
21 : HR: Alle 5 Maschen locker abketten, (die 1. Masche links abheben, die letzte
Masche abmaschen,
Reicht das für Heute ?
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und einen freudigen Start
bei den *Mysteriösen Strickferien-Topflappen*
Eure Damaris Keller
Übrigens: sollten Fragen auftauchen, einfach Fragen und vielleicht ein bisschen Geduld haben:-)
Wir sind ja auch beschäftigt, in Sternenberg...